die Abnutzung

die Abnutzung
- {abrasion} sự làm trầy, sự cọ xơ ra, chỗ bị trầy da, sự mài mòn - {consumption} sự tiêu thụ, sự tiêu dùng, sự tiêu diệt, sự tiêu huỷ, sự tàn phá, bệnh lao phổi - {fading} sự giảm âm - {wear} sự mang, sự dùng, sự mặc, quần áo, giầy dép, sự chịu mòn, sự mặc được, sự dùng được, sự hao mòn, sự mòn, sự hư hỏng, sự giảm trọng lượng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abnutzung [1] — Abnutzung der Eisenbahnschienen. Die regelmäßige Abnutzung erfolgt bei Schienen aus Flußstahl, wie sie seit längerer Zeit allgemein in Anwendung sind, durch allmähliches Abschleifen der Ober und inneren Seitenfläche des Kopfes beim Hinüberrollen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abnützung — Abnutzung einer 5 Cent Münze Unter Abnutzung versteht man die Wertminderung oder die qualitative Minderung einer Sache, die durch ihren Gebrauch herbeigeführt wird. Der technische Begriff für die ungewollte Minderung der Eigenschaften heißt… …   Deutsch Wikipedia

  • Abnutzung — einer 5 Cent Münze Unter Abnutzung versteht man die Wertminderung oder die qualitative Minderung einer Sache, die durch ihren Gebrauch herbeigeführt wird. Der technische Begriff für die ungewollte Minderung der Eigenschaften heißt Verschleiß. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Abnutzung der Bahnanlage — (wear and tear of the railway; usure du chemin de fer; logoro, deterioramento), die teils durch den Gebrauch, teils ohne besondere Benützung durch die Einwirkung natürlicher Verhältnisse (Temperatur, Wasser u. dgl.) eintretende Verschlechterung… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Abnutzung — Abrieb, Verschleiß; (bes. Med.): Usur. * * * Abnutzung/Abnützung,die:Verschleiß·Abrieb AbnutzungAbnützung,Abrieb,Verschleiß,Verbrauch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abnützung — Abschaben; Abreibung; Abschleifung * * * Ạb|nut|zung 〈f. 20; unz.〉 1. das Abnutzen 2. das Abgenutztwerden * * * Ạb|nut|zung, (südd., österr. u. schweiz. meist:) Ạb|nüt|zung, die; , en <Pl. selten>: das Abnutzen. * * * Abnutzung …   Universal-Lexikon

  • Abnutzung — Verbrauch; Verschleiß; Gelenksabnutzung; Gelenksverschleiß; Arthrose (fachsprachlich) * * * Ạb|nut|zung 〈f. 20; unz.〉 1. das Abnutzen 2. das Abgenutztwerden * * * Ạb|nut|zung, (südd., österr. u. schweiz. meist:) …   Universal-Lexikon

  • Absetzung für Abnutzung — Als Absetzung für Abnutzungen (kurz AfA; handelsrechtlich Abschreibungen) wird die steuerrechtlich zu ermittelnde Wertminderung von Anlagevermögen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Abgrenzung 3 Arten der Absetzung für Abnutzung …   Deutsch Wikipedia

  • substanzielle Abnutzung — die durch Gebrauch verursachte Aufzehrung des Nutzungspotenzials von Anlagegegenständen. Die infolge s.A. eintretende ⇡ Wertminderung bestimmt neben anderen Faktoren die ⇡ Nutzungsdauer; sie wird in der Buchführung durch ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Abschreibung für Abnutzung — Als Absetzung für Abnutzungen (kurz AfA; handelsrechtlich Abschreibungen) wird die steuerrechtlich zu ermittelnde Wertminderung von Anlagevermögen bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Abgrenzung 3 Arten der Absetzung für Abnutzung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Absetzung für Abnutzung (AfA) — 1. Begriff: Das steuerrechtliche Pendant zur handelsrechtlichen (planmäßigen) Abschreibung. A. ist die Verteilung der ⇡ Anschaffungskosten und ⇡ Herstellungskosten auf des ⇡ abnutzbaren Anlagevermögens auf die Jahre der betriebsgewöhnlichen… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”